Die einzigartige Wirbel-Aufhängung des Hakens dient vor allem dazu das Spin-Stop-Verhalten zu optimieren: Der Köder rotiert damit noch leichter wenn man ihn stehen läßt oder sehr langsam kurbelt. Der "gelagerte" Haken muss nicht mit drehen sondern folgt dem schräg absinkenden Köder mit der Spitze nach oben so dass man diesen sehr dicht an den Grund oder die Böschung heranfischen kann.